Obstbaumschnittkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Wir bieten professionelle Obstbaumschnittkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, die dir das nötige Wissen und handwerkliche Können vermitteln, um deine Bäume optimal zu pflegen. In jedem Kurs erhältst du eine fundierte theoretische Einführung zu den wichtigsten Aspekten des Obstbaumschnitts und kannst das Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Ob du die Grundlagen erlernen oder deine Fähigkeiten vertiefen möchtest – unsere Kurse bieten für jedes Niveau wertvolle Inhalte. Melde dich jetzt an und bringe deine Obstbaumkenntnisse auf das nächste Level!
-
Was erwartet dich in unseren Obstbaumschnittkursen?
In unseren Obstbaumschnittkursen erwartet dich eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Zu Beginn vermitteln wir dir die wichtigsten Grundlagen des Obstbaumschnitts – von der Biologie des Baumes bis zu den verschiedenen Schnitttechniken. Im praktischen Teil kannst du das Gelernte direkt an echten Obstbäumen umsetzen. Unter Anleitung erfahrener Kursleiter wirst du Schritt für Schritt an die Techniken herangeführt und lernst, mit Fingerspitzengefühl und Fachwissen zu schneiden.
-
Für wen sind die Kurse geeignet?
Unsere Obstbaumschnittkurse sind für alle geeignet, die sich für die Pflege von Obstbäumen interessieren:
- Anfänger, die die Grundlagen des Obstbaumschnitts erlernen möchten.
- Fortgeschrittene, die ihr Wissen vertiefen und spezielle Techniken üben wollen.
- Hobbygärtner, die gesunde Bäume und eine ertragreiche Ernte anstreben.
- Streuobstliebhaber, die zur Erhaltung der traditionellen Streuobstkultur beitragen möchten.
- Fachkräfte aus grünen Berufen wie Gärtner und Landschaftsbauer, die ihr Wissen im Bereich Obstbaumpflege erweitern möchten.
- Baumwarte, die an weiterführenden Kursen teilnehmen wollen, um ihre Fertigkeiten zu verfeinern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Egal, ob du ein absoluter Anfänger oder Profi bist – unsere Kurse bieten für jedes Niveau wertvolle Inhalte und praxisorientierte Übungen, die dich weiterbringen!
-
Warum solltest du einen Schnittkurs besuchen?
Ein fachgerechter Obstbaumschnitt ist der Schlüssel zu gesunden Bäumen und einer reichen Ernte. Ein Schnittkurs hilft dir dabei:
- Fehler zu vermeiden, die die Baumgesundheit gefährden könnten.
- Den Ertrag und die Fruchtqualität langfristig zu verbessern.
- Deinen Bäumen durch naturgemäße Pflege ein stabiles Wachstum zu ermöglichen.
- Mit Selbstvertrauen und dem richtigen Wissen selbst Hand anzulegen.
Zudem leistest du mit dem Erhalt und der Pflege von Obstbäumen einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und zur traditionellen Streuobstkultur.
-
Wie läuft ein Schnittkurs ab?
Unsere Schnittkurse sind klar strukturiert und bestehen aus folgenden Elementen:
- Begrüßung und Einführung: Wir starten mit einer kurzen Vorstellungsrunde und einem Überblick über den Ablauf.
- Theoretischer Teil: Du erhältst eine fundierte Einführung zu Schnitttechniken, Werkzeugkunde und den biologischen Grundlagen des Obstbaums.
- Praktischer Teil: Im Anschluss gehst du direkt an die Bäume. Unter Anleitung unserer Kursleiter übst du verschiedene Schnitte und Techniken. Dabei lernst du Schritt für Schritt, wie du deine Bäume richtig pflegst.
- Fragerunde und Abschluss: Zum Ende des Kurses klären wir offene Fragen und geben dir Tipps für deine individuellen Bäume.
-
Wo finden die Kurse statt?
Unsere Obstbaumschnittkurse finden in der Regel im Landkreis Hameln-Pyrmont statt. Wir wählen für die Kurse verschiedene praktische Orte aus, die ideale Bedingungen für den Obstbaumschnitt bieten.
Obwohl der Kursort im Landkreis Hameln-Pyrmont liegt, kommen die Teilnehmer bundesweit zu uns. Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Kursen willkommen zu heißen und dir wertvolles Wissen für die Pflege deiner Obstbäume zu vermitteln.
-
Welche Werkzeuge werden benötigt?
Für den praktischen Teil des Kurses benötigst du die richtigen Werkzeuge und die passende Ausrüstung. Hier eine Übersicht, was du mitbringen solltest und was wir zur Verfügung stellen:
- Gartenschere: Jeder Teilnehmer muss eine eigene Gartenschere mitbringen, um kleinere Triebe und Äste zu schneiden.
- Baumsäge: Falls vorhanden, bring bitte deine eigene Baumsäge mit – wir werden auch mit dickeren Ästen arbeiten.
- Leitern: Für die praktische Arbeit in größeren Höhen stellen wir die nötigen Leitern zur Verfügung.
Sicherheitsausrüstung (in Eigenverantwortung der Teilnehmer):
- Schutzbrille: Zum Schutz der Augen bei Schnitten und fallenden Ästen.
- Handschuhe: Zum sicheren Arbeiten mit scharfem Werkzeug.
- Festes Schuhwerk: Rutschfeste Schuhe für sicheren Stand auf Leitern und unebenem Gelände.
- Helm: Besonders bei Arbeiten in der Nähe von höheren Bäumen empfohlen.
Werkzeugvorstellung und Tipps
Während des Kurses stellen wir verschiedene Werkzeuge vor und geben dir hilfreiche Tipps zur Auswahl, Nutzung und Pflege. Du erfährst, welche Scheren, Sägen und Hilfsmittel sich in der Praxis am besten bewähren.
Falls du nach dem Kurs ein hochwertiges Werkzeug für deine Obstbaumpflege erwerben möchtest, hast du die Möglichkeit, am Ende des Kurses Qualitätswerkzeuge direkt bei uns zu kaufen.
-
Kann ich nach dem Kurs selbstständig schneiden?
Ja und nein. Obstbaumschnitt ist ein komplexes Handwerk, das viel Erfahrung und Übung benötigt, um wirklich gemeistert zu werden. Es ist nicht möglich, alle Feinheiten und Techniken an einem Tag zu erlernen. ABER: Nach einem Tageskurs wirst du die wichtigsten Grundlagen des Obstbaumschnitts kennen und in der Lage sein, das Gelernte selbstständig anzuwenden.
Was du nach dem Kurs kannst:
- Du weißt, wann und wie geschnitten wird, um die Gesundheit und das Wachstum des Baumes zu fördern.
- Du kennst die grundlegenden Schnittarten und deren Wirkung auf die Struktur und den Ertrag des Baumes.
- Du kannst typische Fehler vermeiden, die unerfahrenen Obstbaumpflegern häufig passieren.
- Du hast die Sicherheit, kleinere Schnitte selbstständig durchzuführen und deine Bäume behutsam zu pflegen.
Nach dem Kurs gehst du mit dem nötigen Grundwissen nach Hause. Trotzdem braucht Obstbaumschnitt Zeit und Wiederholung. Je häufiger du das Gelernte an deinen eigenen Bäumen anwendest, desto sicherer und besser wirst du im Umgang mit Werkzeugen und Schnitttechniken. Solltest du später noch Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, bieten wir auch Vertiefungskurse und individuelle Beratung an.
-
Kann ich auch bei mir im Ort einen Kurs organisieren?
Ja, das ist möglich! Wenn du einen Obstbaumschnittkurs in deinem Ort organisieren möchtest, kannst du uns gerne als Referenten buchen. Wir kommen zu dir und bieten den Kurs direkt vor Ort an. Kontaktiere uns einfach, um die Details zu besprechen und einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Obstbaumschnittkurs - Einführung Jungbaumschnitt
Lerne in diesem Kurs die Kunst des fachgerechten Obstbaumschnitts! Mit Fokus auf die Pflege junger Bäume der ersten 10-15 Jahre kombinieren wir Theorie und Praxis, damit du sicher und gezielt schneiden kannst.
Obstbaumschnittkurs - Einführung Altbaumschnitt
In diesem Kurs lernst du den fachgerechten Schnitt von älteren Obstbäumen, mit Fokus auf Altbaumschnitt und Verjüngung. Theorie und Praxis zeigen dir, wie du auch vernachlässigte Bäume richtig pflegst.
Obstbaumschnittkurs - Einführung Jungbaumschnitt
Lerne in diesem Kurs die Kunst des fachgerechten Obstbaumschnitts! Mit Fokus auf die Pflege junger Bäume der ersten 10-15 Jahre kombinieren wir Theorie und Praxis, damit du sicher und gezielt schneiden kannst.
Obstbaumschnittkurs - Einführung Altbaumschnitt
In diesem Kurs lernst du den fachgerechten Schnitt von älteren Obstbäumen, mit Fokus auf Altbaumschnitt und Verjüngung. Theorie und Praxis zeigen dir, wie du auch vernachlässigte Bäume richtig pflegst.
Obstbaumschnittkurs - Einführung Altbaumschnitt
In diesem Kurs lernst du den fachgerechten Schnitt von älteren Obstbäumen, mit Fokus auf Altbaumschnitt und Verjüngung. Theorie und Praxis zeigen dir, wie du auch vernachlässigte Bäume richtig pflegst.
AUSGEBUCHT
Obstbaumschnittkurs - Einführung Jungbaumschnitt
Lerne in diesem Kurs die Kunst des fachgerechten Obstbaumschnitts! Mit Fokus auf die Pflege junger Bäume der ersten 10-15 Jahre kombinieren wir Theorie und Praxis, damit du sicher und gezielt schneiden kannst.
Obstbaumschnittkurs - Vertiefung Steinobst
Meistere den Schnitt von Steinobst! In diesem Vertiefungskurs lernst du alles, was du über Kirschen- und Pflaumenschnitt wissen musst. Theorie und Praxis vereinen sich, um deine Schnitttechnik zu perfektionieren.
Obstbaumschnittkurs - Sommerschnitt
Obstbäume schneidet man nicht nur im Winter! Im Sommerschnittkurs kümmern wir uns um vitale Altbäume und Bäume mit vielen Wassertrieben. Theorie und Praxis für Anfänger und Fortgeschrittene!
Obstbaumpflanzkurs
Lerne in diesem praxisorientierten Kurs, Obstbäume richtig zu pflanzen – vom Pflanzkonzept bis zum Pflanzschnitt! Schütze deine Bäume vor Tierverbiss und erhalte wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung.
Anmeldung Obstbaumschnittkurse
Melde dich über das untenstehende Formular für unsere Kurse an. Du erhältst eine automatische Bestätigung und nach Prüfung eine E-Mail mit der Rechnung. Mit Überweisung des Betrags ist deine Anmeldung verbindlich.
Mehrere Personen: Trage bei Bemerkungen die Daten der weiteren Teilnehmer ein. Für getrennte Rechnungen ist eine separate Anmeldung nötig.
Anmeldung für andere: Möchtest du den Kurs z. B. als Geschenk buchen, gib deine Daten ein und füge unter Bemerkungen die Daten der teilnehmenden Person mit dem Hinweis „Geschenk für“ hinzu.
Für folgende Kurse möchte ich mich anmelden:
*Pflichtfelder